Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Zensur, Überwachung und Klarnamenzwang: EU plant Internetpolizei
27.09.2012 Die Pläne der EU für eine Internetpolizei mit angehängten Zensurverodnungen und Klarnamenzwang empört die Blogosphäre: Aus einem jetzt bekannt gewordenen Dokument
zum EU-Projekt Clean IT
gehen geplante Maßnahmen hervor, deren Rechtsstaatlichkeit von Experten angezweifelt wird.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Veröffentlicht hat das Dokument die Bürgerrechtsorganisation edri
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
- Politiker in der EU sollen sich in Sachen Internetzensur abstimmen
- Provider sollen unerwünschte Inhalte aus dem Netz herausfiltern
- Und darüber hinaus sollen Internetanbieter jedem den Netzzugang verwehren, der nicht unter seinem Klarnamen online auftritt
- Eine Internetpolizei soll soziale Netzwerke überwachen
- Gelöschte Inhalte verschwinden nicht aus dem Netz, sondern werden gespeichert und an die Behörden weitergeleitet
Dienen soll Clean IT der Terrorismusbekämpfung und der Bekämpfung illegaler Inhalte im Internet.