Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Paypal übernimmt die Retourekosten für Kunden

06.10.2016 Paypal geht pünktlich zur bald beginnenden Weihnachtszeit in die Marketingoffensive: Der Bezahldienst übernimmt für seine deutschen Kunden ab sofort bis Ende Februar 2017 die Kosten für die Rücksendung von mit Paypal bezahlten Online-Einkäufen.

 (Bild: DPD)
Bild: DPD
Das Angebot gilt für Einkäufe bei Händlern, die selbst keine kostenlose Rücksendung anbieten. Will der Kunde einen Fehlkauf zurückschicken, erstattet Paypal dem Käufer die Rücksendekosten bis zu einer Höhe von 25 Euro pro Retoure. Sofern es ein entsprechendes Widerrufs- oder Rückgaberecht gibt, gilt der Service auch für Bestellungen in ausländischen Onlineshops.

Um den Service zu nutzen, müssen Paypal-Kunden in Deutschland diesen zunächst unter paypal.de/retouren zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aktivieren. Nach Rücksendung der Ware an den Händler füllen Kunden das entsprechende Erstattungsformular aus und reichen die Belege ein. Insgesamt sechs Mal überweist das Payment-Unternehmen die angefallenen Rücksendekosten zurück auf das Paypal-Konto.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: