Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Paypal übernimmt die Retourekosten für Kunden

06.10.2016 Paypal geht pünktlich zur bald beginnenden Weihnachtszeit in die Marketingoffensive: Der Bezahldienst übernimmt für seine deutschen Kunden ab sofort bis Ende Februar 2017 die Kosten für die Rücksendung von mit Paypal bezahlten Online-Einkäufen.

 (Bild: DPD)
Bild: DPD
Das Angebot gilt für Einkäufe bei Händlern, die selbst keine kostenlose Rücksendung anbieten. Will der Kunde einen Fehlkauf zurückschicken, erstattet Paypal dem Käufer die Rücksendekosten bis zu einer Höhe von 25 Euro pro Retoure. Sofern es ein entsprechendes Widerrufs- oder Rückgaberecht gibt, gilt der Service auch für Bestellungen in ausländischen Onlineshops.

Um den Service zu nutzen, müssen Paypal-Kunden in Deutschland diesen zunächst unter paypal.de/retouren zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aktivieren. Nach Rücksendung der Ware an den Händler füllen Kunden das entsprechende Erstattungsformular aus und reichen die Belege ein. Insgesamt sechs Mal überweist das Payment-Unternehmen die angefallenen Rücksendekosten zurück auf das Paypal-Konto.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: