Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Website und Social Media werden wichtiger für den Vertrieb kleiner Unternehmen
09.07.2021 Fast 40 Prozent der deutschen Kleinunternehmen konnten im vergangenen Jahr ihr Digitalisierungslevel verbessern. 70 Prozent KMU besitzen eine eigene Website. Auch Social Media ist für sie ein wichtiger Vertriebskanal.
![(Bild: Karolina Grabowska auf Pixabay) (Bild: Karolina Grabowska auf Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/282528frs.jpg?maxwidth=990&maxheight=660)
![Preview von Infografik - Small Business Digital-Index 2021](/upload/charts/744107frs.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenEigene Website gewinnt an Bedeutung
70 Prozent der befragten Kleinunternehmen in Deutschland besitzen laut Index eine eigene Website. Weitere 18 Prozent der Befragten hierzulande planen eine Website für Marketingzwecke zu erstellen. "Eine Online-Präsenz ist - und das haben im vergangenen Jahr viele erkannt - für Unternehmen jeder Größe ein wichtiger Kanal", so Paul Ashcroft![‘Paul Ashcroft’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Weitere Ergebnisse:
- Viele KMU benötigen auch noch Hilfestellung bei der Digitalisierung, denn nicht jeder sieht sich in der Lage, die Kapazitäten für die Erstellung einer Online-Präsenz aufzubringen. Wer noch keine Website besitzt, gibt als Grund dafür an, sich zunächst auf andere Herausforderungen fokussieren zu müssen (12,6 Prozent). Oder aber, dass die Zeit dafür fehlt (12,4 Prozent).
- 92,8 Prozent der Unternehmen mit eigener Website raten dazu, ihrem Beispiel zu folgen. Denn 84 Prozent von ihnen geben an, dass eine eigene Website einen Einfluss auf ihren Geschäftserfolg hat. Für zwei Drittel (63,1 Prozent) ist sie der meistgenutzte Vertriebskanal, gefolgt von Social-Media-Kanälen mit 36,6 Prozent.
- Offenbar nehmen viele der Befragten den eigenen Webauftritt gern selbst in die Hand: Etwa jedes dritte Unternehmen, das für den Website-Aufbau keine externen SpezialistInnen beauftragt hat, nutzt dabei einen Homepage-Baukasten (29,3 Prozent).
- Trotz der Fortschritte wünschen sich viele noch Support: Fast zwei Drittel der Befragten sagen, dass es eine Herausforderung für ihr Business sei, digitale Lösungen zu etablieren und das technische Know-how auszubauen.