Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Deutscher Mittelstand von Hacker-Attacken besonders bedroht
26.03.2012 Kriminelle Attacken auf IT-Systeme von Unternehmen, Behörden oder wichtigen Einrichtungen der öffentlichen Infrastruktur nehmen stetig zu und werden immer professioneller. Statt breit gestreuter Angriffe handelt es sich dabei immer öfter um gezielte Attacken auf ganz bestimmte IT-Netze. Künftig sind vor allem kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland vom Daten-Diebstahl bedroht.


Dass die Begrohung für KMUs steigt, liegt zum einen am dort fehlenden Know-how und an den relativ geringen Budgets, die dort für IT-Sicherheit zur Verfügung stehen. Zum anderen wird das Thema an sich in vielen deutschen Unternehmen - ungeachtet von deren Größe - nach wie vor nur unangemessen berücksichtigt.
Nach Einschätzung von Gerald Hahn








Um Sicherheitsbedrohungen künftig angemessen begegnen zu können, fordern Experten gegenüber Computerwoche daher die Abkehr vom bisherigen System- und Geräte-Ansatz. "Das Schützen ganzer Netze ist nicht zukunftstauglich", meint Thorsten Krüger


