Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Messengerdienste von Facebook, Instagram und Whatsapp werden verzahnt

von steiger_2

29.01.2019 Facebook plant, die Messengerdienste von Facebook, Instagram und WhatsApp zu verzahnen. Zukünftig soll es möglich sein, über die einzelnen Plattformen hinaus Chats zu führen, unabhängig davon, ob jemand den jeweiligen Dienst des anderen nutzt.

 (Bild: TeroVesalainen/Pixabay)
Bild: TeroVesalainen/Pixabay
Wie die New York Times zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser berichtet, plane Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die Verzahnung seiner Messengerdienste bis spätestens 2020. Die Times beruft sich dabei auf vier anonyme Quellen. Die Infrastruktur für Chats hinter den Messengern würde derzeit von tausenden von Mitarbeitern erarbeitet, die die technischen Grundlagen der drei Apps zusammenführen müssten. Ende dieses Jahres oder Anfang 2020 solle dies abgeschlossen werden.

In einem Statement von Facebook in der New York Times heißt es: "Wir arbeiten daran, mehr unserer Messaging-Dienste mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auszustatten, und prüfen Wege, wie man Freunde und Familie über die Grenzen verschiedener Netzwerke hinweg einfacher erreichbar machen kann." Bisher sind nur Chats bei WhatsApp mit End-to-End-Verschlüsselung möglich.

Bisher besteht lediglich auf Facebook eine Klarnamenpflicht bei der Nutzung, bei WhatsApp zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser reicht die Telefonnummer und bei Instagram zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sind die Nutzer völlig frei in der Identifizierung. Wie Martin Fehrensen‘Martin Fehrensen’ in Expertenprofilen nachschlagen , Herausgeber des Social Media Watchblog zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in einem Interview mit dem Deutschlandfunk zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser meinte, seien es "vermutlich wirtschaftliche Erwägungen von Facebook". Mit Instagram lasse sich relativ gut Geld verdienen für Facebook, bei WhatsApp sei das hingegen sehr schwierig. "Gewonnen wird auf jeden Fall die Verschlüsselung", ist er überzeugt.

Facebook selber hat bisher keine genaueren Aussagen dazu gemacht.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: