Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Zufriedenheits-Studie: Anspruch der deutschen Kunden steigt

02.07.2015 Fast zwei Drittel der Beschäftigten in Deutschland sagen, heutige Kunden sind anspruchsvoller als früher. Niedriger liegt der Wert in den USA. Dies zeigt SurveyMonkey zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in einer repräsentativen, deutsch-amerikanischen Umfrage über Kundenzufriedenheit.

Läuft etwas nicht nach ihrem Wunsch, sind deutsche Kunden schneller unzufrieden als früher. (Bild: PublicDomainPictures / www.pixabay.com)
Bild: PublicDomainPictures / Pixabay
Läuft etwas nicht nach ihrem Wunsch, sind deutsche Kunden schneller unzufrieden als früher.
63 Prozent der Beschäftigten in Deutschland sind davon überzeugt, dass heutige Kunden anspruchsvoller sind als noch vor ein paar Jahren. Mit dieser Einschätzung liegen sie im direkten Vergleich knapp vor den USA mit 59 Prozent. Bei der Sachkundigkeit der Kunden sieht es ähnlich aus. Während 42 Prozent der Deutschen sich einig sind, das sich Kunden heute besser auskennen als früher, glauben 49 Prozent der Amerikaner, dass es hier keine Veränderung gibt.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind sich vor allen die deutschen Befragten sicher, dass Unternehmen die Wünsche (59 Prozent) ihrer Kunden, aber auch die Erfahrungen (55 Prozent), die sie mit ihren Produkten und Dienstleistungen machen, genau kennen wollen. Etwas weniger wichtig scheint dies den Amerikanern: Nur 50 Prozent glauben, dass Unternehmen versuchen, die Wünsche ihrer Kunden herauszufinden. Und bei den Erfahrungen sind es nur 49 Prozent.

Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass die Deutschen sich durchaus über die Wichtigkeit der Kundenzufriedenheit bewusst sind. Ihnen liegen die Kundenwünsche und Kundenerfahrungen besonders am Herzen.

Für die Studie hat SurveyMonkey in einer repräsentativen Umfrage 1.026 Beschäftigte in Deutschland (511) und den USA (515) nach ihrer Meinung befragt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: