Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Advertising 2015: Werbestudie prognostiziert Wachstum bei Online-Ausgaben

23.09.2011 Das Internet wird in den nächsten vier Jahren zum stärksten Werbeträger avancieren. Dies geht aus der aktuellen Studie "The Future of Advertising 2015" hervor, die auf der Fachmesse dmexco zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser am 21. September vorgestellt wurde.

Die Studie ist eine Gemeinschaftsarbeit der Beratungsgesellschaft Arthur D. Little zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , der Interaktivagentur denkwerk zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , des eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , des Werbevermarkters IP Deutschland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , des Medien Management Institut an der Hochschule Fresenius zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und des Medienclusters NRW zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , der Standortentwicklungsagentur für die Medienbranchen in Nordrhein-Westfalen. Grundlage für die Studie bildet eine Online-Umfrage unter beinahe 250 Experten aus der gesamten Werbewertschöpfungskette.

Insgesamt wird das Werbeklima in den nächsten Jahren freundlich bleiben, hat die Umfrage ergeben. Die befragten Experten erwarten mehrheitlich (58 Prozent) leicht steigende Werbeinvestitionen in die Medien insgesamt. Dabei wird es jedoch zu deutlichen Verschiebungen kommen. Eine Schlüsselrolle für die anstehenden Veränderungen spielen die immer weiter zunehmende Digitalisierung und Mobilisierung der Medienwelt. Bereits 2015 - also in nur vier Jahren - werden laut Studie voraussichtlich 30 Prozent der gesamten Mediennutzungsdauer in Deutschland auf das Internet entfallen.


Als Zukunftsmodelle des Online-Advertsings identifiziert die Studie:
  • "Branded Content" (laut Umfrage leicht steigend: 47 Prozent; stark
    steigend: 26 Prozent)
  • "In-Game-Advertising" (leicht steigend: 47 Prozent, stark steigend: 18 Prozent).
  • Im mobilen Umfeld sehen die befragten Experten eine deutliche Zunahme von Bewegtbildwerbung (leicht steigend: 37 Prozent; stark steigend: 48 Prozent),
  • In-App-Advertising (leicht steigend: 33 Prozent; stark steigend: 53 Prozent)
  • Location-based Advertising (leicht steigend: 35 Prozent; stark steigend: 47 Prozent).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: