Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Keine Datenschutzerklärung: App-Betreibern drohen Bußgelder

31.05.2013 Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (BayLDA) hat im Rahmen einer internationalen Prüfungsaktion 30 Apps bayerischer Anbieter überprüft und festgestellt, dass lediglich circa ein Viertel davon über eine appspezifische Datenschutzerklärung verfügten. Für Herbst ist eine weitere Prüfung geplant, nach der das BayLDA plant, bei Bedarf Bußgelder zu verhängen.

Im Fokus dieser Prüfung Mitte Mai standen die Verfügbarkeit und Auffindbarkeit der Datenschutzerklärung, deren Verständlichkeit und die Erreichbarkeit einer für Datenschutzfragen verantwortlichen Stelle. Welche Daten von den App-Betreibern erhoben und übermittelt werden, soll in einem späteren Durchlauf geprüft werden.

Laut dem Telemediengesetz müssen die Dienstanbieter den Nutzer über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren. Doch bei 75 Prozent der getesteten Apps waren die Datenschutzerklärungen gar nicht oder nicht appspezifisch vorhanden - teilweise gab es nur einen Verweis auf die Datenschutzerklärung der Webseite. Des weiteren bemängelt das BayLDA, dass der Abruf der Datenschutzerklärungen oftmals erst nach dem Herunterladen und dem Start der App möglich sei. Also erst nachdem möglicherweise schon Kontaktdaten ausgelesen und übermittelt wurden.

Im Herbst will das BayLDA einen weiteren Prüfdurchlauf starten. Bayerische App-Anbieter, die bis dahin immer noch nicht die datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllen, müssen laut Präsident Thomas Kranig‘Thomas Kranig’ in Expertenprofilen nachschlagen mit Bußgeldern rechnen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: