Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
DHL-Preiserhöhung

DHL erhöht zum 1. Januar mal wieder die Preise

13.11.2023 Schlechte Nachrichten für den deutschen E-Commerce: Nachdem die Deutsche Post bereits zum 1. Oktober ihre Paket- und Warenpost-Preise erhöht hat, soll es nun bei Bücher- und Warensendung nach oben gehen

 (Bild: Yuri B auf Pixabay)
Bild: Yuri B auf Pixabay
Ab dem 1. Januar 2024 werden die Preise für die "Bücher- und Warensendung 500" und die "Bücher- und Warensendung 1000" um jeweils 30 Cent angehoben. Der neue Preis beträgt dann 2,25 EUR für die BüWa 500 und 2,55 EUR für die BüWa 1000, wie die Deutsche Post auf ihrer Website schreibt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Als Grund nennt der Logistiker Preiserhöhung "stark gestiegener Personalkosten nach dem Tarifabschluss im März 2023 sowie durch drastisch gestiegene Preise aufgrund der Inflation."
Eine Briefporto-Erhöhung zum 1.1. 2024 hingegen hatte die Bundesnetzagentur zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zuletzt abgelehnt. Das derzeitige Porto für Briefe gilt bis Ende 2024.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: