Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Managed Testing Services gewinnen an Bedeutung

07.08.2013 Die langfristige Auslagerung von Softwaretests ist im Kommen. Managed Testing Services verzeichnen mit einer Steigerungsrate von 18 Prozentpunkten den größten Zuwachs aller derzeitigen Outsourcing-Möglichkeiten im Bereich IT und Process Services innerhalb der letzten drei Jahre. Das sind Ergebnisse der Studie 'Erfolgsmodell Outsourcing 2013' von Steria Mummert Consulting zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Haben vor drei Jahren nur 36 Prozent der Unternehmen in Deutschland eine Auslagerung der Softwaretests geplant oder umgesetzt, sind es aktuell bereits 54 Prozent. Die Zahl der schon verwirklichten Testing-Projekte stieg in diesem Zeitraum von 14 Prozent im Jahr 2010 auf derzeit 22 Prozent.

Laut den Studienergebnissen haben vor allem Telekommunikationsunternehmen, Banken und Versicherungen diese Vorteile erkannt und setzen bereits auf Managed Testing Services oder planen diese Outsourcing-Möglichkeit schon konkret. Nahezu zwei Drittel der Befragten bevorzugen dafür Anbieter in Deutschland. 20 Prozent hingegen lassen ihre Software zu preiswerteren Konditionen in osteuropäischen Ländern überprüfen. Und acht Prozent lagern diesen Bereich sogar in ferne Länder wie Indien, China oder Brasilien aus.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: