Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

SPD will doch keinen deutschen Alleingang bei der Vorratsdatenspeicherung

09.03.2015 Der von der CDU/SPD-Bundesregierung geplante deutsche Alleingang bei der Vorratsdatenspeicherung (VDS) stößt in der SPD auf Kritik.

Seine Fraktionskollegen wollen Justizminister Heiko Maas in die Parade fahren
"Sollte die Koalition eine Vorratsdatenspeicherung ohne EU-Vorgabe einführen wollen, wäre das nicht vom Koalitionsvertrag gedeckt", sagte der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Johannes Fechner ‘Johannes Fechner’ in Expertenprofilen nachschlagen , der TAZ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Das Bundesverfassungsgericht hatte ein deutsches Gesetz dazu 2010 verworfen. Derzeit befragt die EU-Kommission die EU-Mitgliedstaaten, ob eine neue Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung erwünscht ist, nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) im April 2014 die bisherige Richtlinie für rechtswidrig erklärt hatte.

Fechner will dieses Verfahren abwarten, Bundesjustizminister Heiko Maas ‘Heiko Maas’ in Expertenprofilen nachschlagen (SPD), zusammen mit Innenminister Thomas de Maizière (CDU) ‘Thomas de Maizière’ in Expertenprofilen nachschlagen für das Gesetz verantwortlich, sprach bisher lediglich von Gesprächen der Ministerien. Opposition und Netzaktivisten sind gegen das Gesetz, weil sie flächendeckende Überwachung befürchten. Zudem scheint die Hochzeit von Big Data mit Schnüffelstaat sinnlos Relation Browser , wie iBusiness unlängst analysierte.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: