Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Direkte Ansprache und Service: Das sind die Wege künftig mit Content Geld zu verdienen (Bild: Sigismund von Dobschütz)
Bild: Sigismund von Dobschütz
Bild: Sigismund von Dobschütz unter Creative Commons Lizenz by-sa
Direkte Ansprache und Service: Das sind die Wege künftig mit Content Geld zu verdienen

Customization: Sechs Trends, wie sich Content monetarisieren lässt

13.07.2012 - Strategien, dem Wertverlust des Contents entgegenzusteuern, laufen im Kern alle auf eines hinaus: personalisierter Service. Sechs Trends, wie sich mit Direktbeziehungen Umsatz und Marge von Content steigern lassen.
"Kundenbeziehungen und Medienmarken werden wichtiger als Medienprodukte." Die Radikalität des Medienwandels liegt im Fokuswechsel: weg vom Produkt, hin zum Nutzer. Die Wunde, in die Trendforscher Prof. Peter Wippermann ‘Peter Wippermann’ in Expertenprofilen nachschlagen auf der Konferenz "Verlag 3.0" der Akademie des Deutschen Buchhandels zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser seinen Finger legte, ist eine gewisse "Anpassungsträgheit" - nicht nur der Content-Produzenten: Wenn man in einer speziellen Kultur aufgewachsen ist, will man möglichst lange darin bleiben. "Doch künftig geht es nicht um Inhalte und Produkte, sondern um Services und Beziehungen, die man neu aufstellen muss", fordert Wippermann. Der Grund: Das klassische Verlagsgeschäft löst sich zunehmend auf. Die verkauften Auflagen der Print-Produkte sinken seit Jahren. Deutsche kaufen immer weniger Zeitschriften und Zeitungen. Laut Bundesverband Presse Grosso zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: