So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Falco/ Pixabay/ CC0)
Bild: Falco/ Pixabay/ CC0
Pläne gegen Shemu

EU-Kommission erwägt Onlineshop-Strafsteuer

09.12.2024 - Milliarden Pakete aus Fernost bringen Europas Zollsystem an seine Grenzen. Dagegen soll eine Strafsteuer für Onlineshops, eine Bearbeitungsgebühr sowie der Wegfall der Zollgrenze helfen. Was von den Ideen zu halten ist.
Chinesische Billigmarktplätze wie Temu und Shein klauen Europas Versandhandelsunternehmen die Marktanteile. Und das mit zum Teil unfairen Mitteln. So werden zum Beispiel teurere Waren in mehreren Paketen verpackt, um unterhalb der Zollfreigrenze von 150 Euro zu bleiben.

Doch die schiere Menge der aus Asien eintreffenden Paketen überfordert Europas Zollsystem. Dagegen erwägt die neue Europäische Kommission gleich mehrere Massnahmen. Nicht alle davon werden europäische ECommerce-Unternehmen gutheißen:

1. Die Zollfreigrenze soll fallen

Bereits öffentlich vorgeschlagen hat die EU-Kommission, die Zollfreigrenze von 150 Euro abzusch

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Kostenlos Registrieren Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: