Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Wochenrückblick

Studien und Tech: Was diese Woche sonst noch wichtig war

22.11.2024 Direkt aus dem Posteingang der Redaktion: Aktuelle Studien, die einen zweiten Blick wert sind. Und Meldungen, die Sie gesehen haben sollten.

 (Bild: Midjourney/Sebastian Halm)
Bild: Midjourney/Sebastian Halm
  • Black Friday bleibt Deutschlands Schnäppchenfavorit: Die Kaufbereitschaft zum Black Friday ist dieses Jahr leicht gestiegen, mit einem geplanten Budget von durchschnittlich 317 Euro. Allerdings drängt günstige Konkurrenz aus China wie Temu den Aktionstag in den Hintergrund. Eine Preisstudie zeigt: Zwei Drittel der Produkte waren letztes Jahr günstiger, mit durchschnittlich sechs Prozent Ersparnis, in einzelnen Kategorien sogar bis zu 16 Prozent, so die repräsentative Black-Friday-Umfrage zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser von Idealo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

  • TikTok-Best-Practices: Auch kleine TikTok-Accounts haben eine gute Chance, im "For you"-Feed viral zu gehen. Das ist das Ergebnis der Metricool-TikTok-Studie 2024 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , für die 87.600 TikTok-Konten und über eine Million Videos analysiert wurden. Die ideale Videolänge liegt demnach außerdem bei zwei bis fünf Minuten, und der beste Tag für einen Posts ist Dienstag (für professionelle Accounts). Videos erzielen mehr Interaktionen, während Bilder eine höhere Engagement-Rate aufweisen. Die Studie liefert zahlreiche Best Practices für eine erfolgreiche Social-Media-Strategie 2025.

  • Wie digitale Tools die Kreislaufwirtschaft voranbringen: Noch werden erst 13 Prozent Recycling-Material in der Wirtschaft benutzt, schreiben Christoph M. Schmidt und Thomas Weber in ihrer Studie "Digitale Enabler der Kreislaufwirtschaft" zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die von der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) veröffentlicht wird. Um den Anteil zu erhöhen, sind digitale Werkzeuge nützlich. Die Autoren zeigen am Beispiel von T-Shirts, Waschmaschinen und Einfamilienhäusern, wie das funktioniert.

  • Hoher KI-Schulungsbedarf: Die Udemy-Studie "Global Learning & Skills Trends Report 2025 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser " zeigt, dass generative KI in Unternehmen die Nachfrage nach praktischen KI-Anwendungsfähigkeiten, Soft Skills und Führungskompetenzen massiv steigert. Besonders gefragt sind Kurse zur Produktivitätssteigerung mit generativer KI (859 Prozent Wachstum) und spezielle Zertifizierungen, während Unternehmen zunehmend auch in Problemlösung, Teambildung und Kommunikation investieren. Führungskräfte spielen eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung von KI-Strategien, stehen jedoch oft noch vor Kompetenzlücken in diesem Bereich.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.