Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Trotz Geschäftsklima: Werbekunden erwarten 2023 stabile Werbebudgets
10.11.2022 Die werbetreibenden Unternehmen in Deutschland blicken pessimistisch in die Zukunft. Dennoch hoffen sie, ihre Werbebudgets stabil zu halten. Bei den Werbeausgaben profitieren digitale Video-Formate, Social Media und erstmalig Retail Media.


97 Prozent der Mitgliedsunternehmen gehen davon aus, dass sich die gesamtwirtschaftliche Lage verschlechtern wird - deutlich mehr als im Vorjahr, als 30 Prozent der Befragten eine negative Entwicklung erwarteten. Hohe und sehr hohe Risiken sehen die Mitglieder in mehreren Bereichen: Konsumklima, Energieversorgung, Inflation und Lieferketten. Das wirtschaftliche Umfeld ist für die OWM-Mitglieder herausfordernd: 56 Prozent rechnen mit rückläufigen Erträgen, nur 20 Prozent gehen von einer besseren Ertragsentwicklung für das nächste Jahr aus. Auch hier ein deutlicher Negativtrend im Vergleich zum Vorjahr, als nur 31 Prozent der Befragten schlechtere Erträge erwarteten.
Stabile Werbebudgets in 2023
Für 2023 erhoffen 70 Prozent der Mitgliedsunternehmen eine gleichbleibende Entwicklung; in 2022 lag dieser Wert bei 37 Prozent während 32 Prozent noch von steigenden Werbebudgets ausgegangen waren. Die in den Ergebnissen der Vorjahres-Umfrage für 2022 erwartete Stabilität bzw. das erwartete Wachstum konnten nicht umgesetzt werden; die Ereignisse in der Ukraine und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für viele Bereiche führten offensichtlich zu deutlichen Budgetanpassungen im Laufe des Jahres. Für 2023 hofft die Branche auf Stabilität. "Nach zwei harten Jahren hoffen die Werbungtreibenden die Werbeinvestitionen zu verteidigen - hierbei spielen die Rahmenbedingungen jedoch eine entscheidende Rolle", sagt OWM-Geschäftsführerin Susanne Kunz