Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Digitalisierung: Jedes dritte Unternehmen nimmt IT-Risiken in Kauf
17.07.2017 Unternehmen in Deutschland stellen bei der Digitalisierung die IT-Sicherheit hinten an, so eine aktuelle Studie.



In fast jedem zweiten Unternehmen (49 Prozent) muss vor Fertigstellung einer IT-Anwendung ein Sicherheitskonzept vorliegen. Elf Prozent der Entscheider geben an, dass die IT-Sicherheitsstrategien erst nach der Einführung einer App oder anderen Technologie erarbeitet werden. In der Automobil- und Energiebranche sowie der öffentlichen Verwaltung hat die Sicherheit am häufigsten Vorrang vor der schnellen Markteinführung. Jeder zweite Entscheider in dieser Branche gibt an, dass IT-Projekte nur gestartet werden dürfen, wenn Schutzbedarfsanalyse, Risikobewertung und Abwehrmaßnahmen vorliegen.
Für die Studie wurden im April 2017 insgesamt 205 IT-Entscheider aus Unternehmen ab 500 Mitarbeitern befragt.