Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Roboter für verschiedene Anwendungen waren ein Trend auf der CES 2017 in Las Vegas. (Bild: LG Electronics)
Bild: LG Electronics
Roboter für verschiedene Anwendungen waren ein Trend auf der CES 2017 in Las Vegas.

Internet der Dinge: Neun Herausforderungen und Trends, die die Zukunft prägen werden

12.01.2017 - In diesem Jahr kommt das Internet der Dinge mit voller Geschwindigkeit im Mainstream an. In den kommenden zwölf Monaten wird der Vernetzungsgrad von allen möglichen und unmöglichen Produkten, Maschinen und Lösungen noch einmal stark zunehmen. Wo wir den stärksten Vernetzungsgrad sehen werden, was die Hürden und Probleme sind und warum 'smart' nicht immer gleich clever oder intelligent bedeutet, zeigen die neun Trends zur Zukunft des Internets der Dinge (IoT).

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Jedes Produkt wird vernetzt. Sprachsteuerung kommt. Sicherheit wird zum wichtigeren Thema.
Haarbürsten, High Heels und Milchpumpen - es gibt kaum noch etwas, das 2017 nicht an das Internet der Dinge angeschlossen wird. Sei das jetzt sinnvoll oder auch nicht. Während der Endkunde bereits in Kürze jedes erdenkliche vernetzte Gadget kaufen kann, ist das Internet der Dinge in der Unternehmensorganisation und Produktion noch nicht so richtig angekommen. Aber auch in Unternehmen wird das Thema in diesem Jahr einen großen Schritt nach vorn gehen. Doch gleichzeitig muss die Industrie ein enormes Problem lösen, das sich zum Killer von IoT und künstlicher Intelli

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: