Zum Dossier Paid Content
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Woran Abo-Modelle scheitern und welche Strategie eher Erfolg verspricht
16.12.2020 Im globalen Corona-Lockdown stieg das Interesse an Abo-Modellen wie HelloFresh. Doch viele Geschäftsideen scheitern auch in diesem Bereich. Welche Erfolgsfaktoren es gibt und wo Fallstricke lauern:





Die Berater unterscheiden zwischen zwei verschiedenen Modellen:
- "Replenishment" füllt regelmäßige Alltagsgegenstände wie Lebensmittel nach
- "Kits" bieten Abo-Boxen und Produkte rund um ein Thema wie Essen an, die von Lieferung zu Lieferung variieren.
- Insbesondere für Replenishment-Abonnenten sei dies der niedrigere Preis (40 Prozent)
- gefolgt von der Bequemlichkeit (33 Prozent)
- und drittens dem ,Fun Faktor` (12 Prozent) gerade bei Kits.





Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDie Daten der Kunden nutzen
Bei Abo-Modellen lauern jedoch auch Fallstricke, insbesondere, wenn Anbieter die Daten ihrer Kunden nicht nutzen. Daran krankte auch BirchBox



Wettbewerbsfähige Preise
Viele Abonnementmodelle scheitern zudem an einer langfristigen Vision - ihre Kunden gehen, sobald sie das Produkt nicht mehr regelmäßig benötigen. Ein Beispiel dafür ist Brandless



Eine gute Geschichte erzählen
Im Gegensatz zu Brandless gelang es dem Dollar Shave Club, eine überzeugende Geschichte zu erzählen und damit selbst zu einer starken Marke zu werden. Von dem Produktangebot und dem guten Service überzeugt, waren die Abonnenten bereit, auch andere Produkte des Clubs auszuprobieren. Das Fazit Schoemann: "Digitaler Vertrieb, exzellente Logistik, Daten-Analytics und die richtige Markenstrategie sind das, was Unternehmen brauchen, um das Geschäft der Stunde für sich zu nutzen und über Covid-19 hinaus für sich tragbar zu machen."Arvato Supply Chain Solutions
Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung.
Unternehmensprofil ansehen