Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Tablet-Commerce: Das Comeback der Kataloge


Zwar ist die iPad-App Otto Home Affaire
(inzwischen umbenannt in Otto Kataloge
) auch ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung alles andere als ein Publikumsrenner, wie die überwiegend negativen Kundenbewertungen im App Store belegen. Die Grundidee der Anwendung an sich - also der Verkauf von Waren auf Tablet-PCs über Shopping-Kataloge - hat aber durchaus ihren Reiz.
"Wenn Händler die technischen Möglichkeiten voll ausschöpfen, haben Katalogkonzepte viel Zukunftspotenzial auf Tablet-PCs", glaubt beispielsweise Martin Groß-Albenhausen
, Chefredakteur des Versandhausberater: "Langfristig ist sogar denkbar, dass Tablet-Kataloge einmal den klassischen Print-Katalog komplett ablösen", hofft er. Was in der Tat
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login