Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Tablet-Commerce: Wie Shops auf iPad & Co. verkaufen
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Das Otto-Bashing kommt nicht von ungefähr. Besteht die iPad-App doch größtenteils au
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login![kein Bild hochgeladen](/cgi-bin/resize/img/nobild_jpg.gif?maxheight=120&maxwidth=96)
Am: 26.08.2010
Zu: Tablet-Commerce: Wie Shops auf iPad & Co. verkaufen
Ich würde mir vielleicht eine iPad-Anwendung von Amazon, ebay und evt. noch einem anderen großen Vollsortimenter runterladen. Aber doch nicht von hunderten Online-Anbietern. Wozu? Um dann bei der Suche nach einem guten Preis für ein von mir gesuchtes Produkt dutzende Anwendungen nacheinander zu starten? Da bin ich mit Google und Safari doch viel, viel schneller.