Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

B2B-Commerce: Amazon Business soll im Dezember starten

10.10.2016 Zwar kaufen auch jetzt schon Handwerker und andere Unternehmen Großhandelsware fleißig über Amazon. Den offiziellen Startschuss für das B2B-Geschäft Amazon Business will der Handelskonzern nun endgültig im Dezember starten, berichtet die Rheinische Post zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (RP) und beruft sich auf Insider.

 (Bild: Peggy_Marco/Pixabay)
Bild: Peggy_Marco/Pixabay
"Das Amazon-Prinzip wird im Grunde eins zu eins auf den B2B-Bereich übertragen, nur mit den Vorteilen des Großhandels à la Metro", zitiert die RP den Informanten. Intern bei Amazon würde das Projekt als 'the next big thing' bezeichnet.

In der Tat ist der B2B-Online-Großhandel in Deutschland ein riesiger, aber zum Großteil noch unentschlossener Markt, wie die iBusiness-Analyse Menetekel B2B-Commerce: So bedroht ist der Großhandel wirklich Relation Browser zeigt. Mit einem Jahresumsatz von 1.159 Milliarden Euro erwirtschafteten die deutschen Großhändler 2014 mehr als doppelt so viel wie der deutsche Einzelhandel. Amazon hat durch seine Bekanntheit und sein Logistiknetz gute Chancen, sich auch in diesem Bereich zur Nummer 1 in Deutschland zu entwickeln - nicht zuletzt weil die klassischen Großhändler diesen Markt zu zögerlich angehen.

Laut RP soll das Sortiment soll zunächst aus den Bereichen Elektronik, Industriegüter, Sanitär und Bürobedarf bestehen. Amazon wolle hier ebenfalls sowohl als Händler als auch als Markplatzbetreiber für Dritthändler fungieren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: