Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Viele Großhändler sind noch nicht in Zeiten der digitalen Transformation angekommen. (Bild: nizampanhwar/Pixabay)
Bild: nizampanhwar/Pixabay
Viele Großhändler sind noch nicht in Zeiten der digitalen Transformation angekommen.

Menetekel B2B-Commerce: So bedroht ist der Großhandel wirklich

02.02.2016 - Erst war der Einzelhandel dran, jetzt ist der Großhandel an der Reihe. Digitale Transformation und E-Commerce bedrohen auch die B2B-Händler immer stärker. Schließlich ist zum Beispiel Amazon längst dabei, sich auch im Großhandel immer breiter zu machen. Und auch andere Händler entdecken zunehmend, dass das Online-Potenzial des B2B-Handels enorm ist. Jetzt ist für Großhändler die letzte Chance, die digitale Transformation noch zu schaffen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Die Umwälzungen im Großhandel durch den E-Commerce gehen jetzt erst los. Der Großhandel ist bedroht, kann aber seine Vorteile ausspielen, wenn er jetzt eine Zukunftsstrategie entwickelt.
Der Großhandel ist das Schwergewicht in der deutschen Handelslandschaft. Mit einem Jahresumsatz von 1.159 Milliarden Euro erwirtschafteten die deutschen Großhändler 2014 mehr als doppelt so viel wie der deutsche Einzelhandel. Denn der kam nur auf 459 Milliarden Euro. Damit ist auch der Großhandel für Online-Anbieter höchst attraktiv.

Trotzdem wird der wie ein schwarzes Schaf behandelt. Die Großhändler operieren weitgehend jenseits des Medieninteresses und konkrete Umsatzzahlen zum Markt werden kaum erhoben. Ein Beispiel: Während die letzte Studie des IFH Köln zur Homepage dieses Unternehmens 

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: