Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

VoD-Studie: Jeder Fünfte unter 30-jährige streamt Videos auf der Toilette

21.05.2015 Eine Umfrage unter 1074 Nutzern des Vergleichsportals Vetalio zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat ergeben, dass 62 Prozent der unter 30-jährigen auf Reisen (Bus, Bahn Flugzeug) und ein knappes Drittel im Auto als Beifahrer Videos streamen. Bei den über 30-Jährigen sind es hingegen nur 45 Prozent, die mobil auf den Service auf Reisen zurückgreifen und lediglich 17 Prozent nutzen es im Auto als Beifahrer. Aber auch an ungewöhnlichen Orten wird Video Streaming genutzt.

 (Bild: SXC.hu/Christian Wagner)
Bild: SXC.hu/Christian Wagner
So hat das Video Streaming bei den unter 30-jährigen in fast allen Lebensbereichen Einzug gehalten. 59 Prozent streamen auch beim Essen (über 30-jährige nur 38 Prozent) 36 Prozent im Garten (über 30-jährige nur 26 Prozent). Bei der jüngeren Generation wird die mediale Ablenkung auch an nicht passenden Orten wahrgenommen: Jeder fünfte streamt an der Uni oder in der Schule. Zudem fand die Umfrage heraus, dass knapp 20 Prozent der unter 30-jährigen auf der Toilette streamen. Auch bei einem Date greift die jüngere Generation gerne auf das Streaming zurück. 29 Prozent der unter 30-jährigen schaut mit seinem Date gemeinsam einen Film oder eine Serie, bei den über 30-jährigen sind es dagegen nur neun Prozent.

Betrachtet man die Ergebnisse nach den Geschlechtern nutzen 64 Prozent der befragten Frauen Video-On-Demand auf Reisen im Zug, Flugzeug oder dem Bus, bei den Männern sind es lediglich 49 Prozent. Einig waren sich Frauen und Männer in der Relevanz einer guten Bild- und Tonqualität. Dies stellt mit 79 Prozent (Frauen) bzw. 85 Prozent (Männer) das wichtigste Entscheidungskriterium bei der Wahl eines Video on Demand-Anbieters dar. Erst dann folgen die Anzahl der Filme oder Serien, eine flexible Vertragslaufzeit und der Preis als relevante Einflussfaktoren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: