Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Finanzsektor: Deutschland langsam bei digitaler Transformation - aber erfolgreicher in der Umsetzung

29.07.2019 Eine Untersuchung zeigt, dass die Investitionen in digitale Veränderungsprozesse im Finanz- und Versicherungssektor angestiegen sind. Weltweit zählen Unternehmen aus der Welt des Finanz- und Kapitalmanagements zu Treibern der digitalen Transformation, die neue Technologien wie KI und fortschrittliche Datendienste implementieren und damit experimentieren. Deutsche Unternehmen der Branche digitalisieren zwar etwas langsamer, dafür aber erfolgreicher.

 (Bild: Mikka Luster)
Bild: Mikka Luster
Bild: Mikka Luster unter Creative Commons Lizenz by-sa
Eine gemeinsame Studie von NTT DATA zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und IDC zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser kommt zu dem Schluss, dass die deutschen Finanz- und Versicherungsinstitute in ihrer digitalen Reife noch nicht so weit fortgeschritten sind wie die anderer Länder, aber ihr methodischer Ansatz hat zu höheren Erfolgsraten geführt. Es sei gerade das strategische Vorgehen deutscher Unternehmen, welches entscheidend für die erfolgreiche digitale Transformation ist. Hierzu gehöre auch, das eigene Geschäftsmodell zu analysieren und zu positionieren, um den Kundenbedürfnissen in einem zunehmend offenen Finanzdienstleistungsökosystem gerecht zu werden.

Die deutschen Player im Finanzsektor investieren bereits in Technologien wie Big Data und deren Analyse, IoT, Cloud Services und Sicherheitslösungen der nächsten Generation, so die Studie. Laut den Studienautoren sollten deutsche Finanzdienstleister jedoch ihr altes Silo-Denken ablegen und ihre Flexibilität und Agilität erhöhen, auch wenn es ihnen traditionell schwer fällt. Neben Investitionen in neue Technologien müssen sich die Unternehmen um den Aufbau agiler Architekturen kümmern, die interne und externe Strukturen involvieren, und so für eine wachsende Wertschöpfung bei allen Beteiligten sorgen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: