Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Mehr als jedes zweite Unternehmen läßt agil entwickeln

01.06.2015 In zwei Drittel der deutschen Unternehmen sind agile Programmiertechniken im Einsatz oder geplant. Das ist das Ergebnis einer Studie auf der DMX Developer Week 2015 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: Conchango)
Bild: Conchango
Immerhin jedes dritte Unternehmen (32 Prozent) benutzt keinerlei agile Techniken, in weiteren drei Prozent wurden sie sogar wieder abgeschafft.

82 Prozent der agil programmierenden Unternehmen nutzen Scrum, auch Test Driven Developement (TDD) und Kanban werden mit 48 bzw. 40 Prozent noch relativ intensiv genutzt. Vor allem wegen schnelleren Reaktionszeiten auf geänderte Prioritäten (60 Prozent) sowie der höherer Transparenz (52 Prozent) wird agile Softwareentwicklung genutzt.

Preview von Positive Aspekte bei der agilen Softwareentwicklung in den Augen von Entwicklern

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Als Hauptproblem bei der agilen Entwicklung sehen 85 Prozent der Befragten, dass zu wenig Vertrauen zwischen Management und Entwicklung herrscht. Auf dem zweiten Platz (74 Prozent) rangiert das Problem, dass agile Werte oft zu dogmatisch ausgelegt und sklavisch befolgt werden.

Preview von Einsatz von agiler Softwareentwicklung in deutschen Unternehmen 2015

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dokumente/Downloads zu diesem Beitrag
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: