Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Umfrage: DSGVO fördert die Digitalisierung
02.09.2019 Vorschriften des Gesetzgebers wie die DSGVO werden von vielen Unternehmen nicht als Hindernis sondern als förderlich für die digitale Transformation angesehen. Zu schaffen macht ihnen mehr der Fachkräftemangel im Bereich Cybersicherheit.
![(Bild: Pixabay / Gerd Altmann) (Bild: Pixabay / Gerd Altmann)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/166020frs.jpg?maxwidth=495&maxheight=330)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Die Ergebnisse:
- Digitalisierung ist Chefsache: Den Einfluss der Digitalisierung auf das Geschäftsmodell bewerten vier von fünf Teilnehmern und Teilnehmerinnen als stark oder sehr stark. Jeder zweite Top-Manager konstatiert eine starke Beeinflussung. Das Thema ist also strategisch in der obersten Führungsebene zu vermuten. Zudem sehen fast alle Befragten die Digitalisierung als Chance oder zumindest sowohl als Chance als auch als Risiko an für das eigene Unternehmen an (95,7 Prozent). Mehr als 80 Prozent der Befragten bestätigen, dass ihr Unternehmen bereits über eine Digitalstrategie verfügt oder diese gerade entwickelt.
- Regulatorische Vorgaben sind förderlich: Mehr als die Hälfte der Befragten sehen die DSGVO als förderlich für Digitalisierung an (53,65 Prozent). Weniger medial diskutierte Vorgaben wie das IT-Sicherheitsgesetz bewerten fast zwei von drei Befragten als förderlich.
![Preview von Chance oder Risiko - So bewerten Unternehmen unterschiedlicher Größe die Folgen der Digitalisierung](/upload/charts/165744frs.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDie Studie steht zum Herunterladen bereit
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)