So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein

Mobile-Media-Einnahmen in Deutschland wachsen über 20 Prozent

23.04.2012 Die Mobile-Media-Wirtschaft in Deutschland wird das weltweite Wachstum von 17,0 Prozent noch übersteigen: Voraussichtlich wird sie im Jahr 2012 um 21,2 Prozent für den gesamten Mobile Media-Markt auf insgesamt 2,761 Millionen Euro wachsen. Damit liegt Deutschland im westeuropäischen Trend weit vorn, noch vor Italien (15,2 Prozent in 2012) und Spanien (18,2 Prozent in 2012). Das berichtet Strategy Analytics zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in seinem aktuellen Global Mobile Media Forecast.

Die Ergebnisse im Überblick:

  • Die Ausgaben der Werbetreibenden für Mobile Media werden sich verdoppeln: Von 6,3 Milliarden US-Dollar auf 11,6 Milliarden US-Dollar

  • Die gesamte Mobile-Media-Wirtschaft wird Ausgaben in Höhe von 149,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2012 erreichen, eine Steigerung um 17,0 Prozent seit 2011

  • Der Löwenanteil der Verbraucherausgaben (60,2 Prozent) wird für Datentarife und Webbrowsing ausgegeben

  • Mobilfunkbetreiber profitieren am meisten mit 82,8 Milliarden US-Dollar in 2012, gestiegen um 9,5 Prozent seit 2011

Preview von Mobile Media Markt 2011-2012

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

App-Markt als Wachstumsmotor

Ein wichtiger Wachstumstreiber dieser Entwicklung ist der App-Markt für Smartphones mit iPhone- und Android-Anwendungen. Mehr als 23 Milliarden Apps wurden 2011 weltweit downgeloaded. Im Jahr 2012 wird sich diese Downloadrate um 38 Prozent auf insgesamt mehr als 32 Milliarden Downloads steigern. Apps stellen inzwischen die zweitgrößte Kategorie der Ausgaben dar - sowohl für Konsumenten als auch für Werbetreibende - und sind dabei, der entscheidende Distributionsmechanismus für Medien auf Mobiltelefonen zu werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: