Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Für 2014 haben die Designer wieder etliche Trends in petto - für das Gestalten von Webseiten. (Bild: BitchBuzz Flickr)
Bild: BitchBuzz Flickr
Bild: BitchBuzz Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Für 2014 haben die Designer wieder etliche Trends in petto - für das Gestalten von Webseiten.

Neun Webdesign-Trends, die Agenturen 2014 neue Aufträge bescheren

11.12.2013 - Responsive und die Verschmelzung von Design mit Technik bestimmen das Webdesign 2014. Welche Trends Agenturen und Designer jetzt kennen müssen, um dem Kunden 2014 ein Webdesign zu bieten, von dem er heute noch nicht weiß, dass er es unbedingt will.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen

Zu: Neun Webdesign-Trends, die Agenturen 2014 neue Aufträge bescheren

Schöne neue Design-Welt, alles wird auf Tablets und Smartphones getrimmt...

Blöd nur dass die große Mehrheit der Website-Zugriffe immer noch über Desktops erfolgt. "Trends" wie "One-Page-Design" und vieles andere von dem was ich hier lese tragen in diesem Zusammenhang sehr effizient nur zu einem bei: Die Conversion auf der Page bei Desktop-Zugriff zu killen.

Merke: Die modale Nutzung von Tablets und Smartphone unterscheidet sich GRUNDSÄTZLICH von der des Desktops! Nur Designer die das beherzigen und nicht schon wieder blind auf angebliche "Trends" aufspringen sichern sich Folgeaufträge durch gute Konversion auf ALLEN Endgeräten.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: