Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Für 2014 haben die Designer wieder etliche Trends in petto - für das Gestalten von Webseiten. (Bild: BitchBuzz Flickr)
Bild: BitchBuzz Flickr
Bild: BitchBuzz Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Für 2014 haben die Designer wieder etliche Trends in petto - für das Gestalten von Webseiten.

Neun Webdesign-Trends, die Agenturen 2014 neue Aufträge bescheren

11.12.2013 - Responsive und die Verschmelzung von Design mit Technik bestimmen das Webdesign 2014. Welche Trends Agenturen und Designer jetzt kennen müssen, um dem Kunden 2014 ein Webdesign zu bieten, von dem er heute noch nicht weiß, dass er es unbedingt will.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen

Zu: Neun Webdesign-Trends, die Agenturen 2014 neue Aufträge bescheren

Schöne neue Design-Welt, alles wird auf Tablets und Smartphones getrimmt...

Blöd nur dass die große Mehrheit der Website-Zugriffe immer noch über Desktops erfolgt. "Trends" wie "One-Page-Design" und vieles andere von dem was ich hier lese tragen in diesem Zusammenhang sehr effizient nur zu einem bei: Die Conversion auf der Page bei Desktop-Zugriff zu killen.

Merke: Die modale Nutzung von Tablets und Smartphone unterscheidet sich GRUNDSÄTZLICH von der des Desktops! Nur Designer die das beherzigen und nicht schon wieder blind auf angebliche "Trends" aufspringen sichern sich Folgeaufträge durch gute Konversion auf ALLEN Endgeräten.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: