Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Shops und Pricing: Jedes dritte Produkt wechselt ständig den Preis
05.11.2014 Bei Elektronikprodukten können Online-Marktplätze mit Bestpreisen und hoher Preisdynamik punkten. Das zeigt der aktuelle ECC-Preismonitor. Konsumenten nutzen Online-Preissuchmaschinen besonders häufig für den Vergleich von Küchengeräten.


Häufige Preisvergleiche bei Küchengeräten
Insbesondere bei Küchengeräten sind Online-Shopper auf der Suche nach Schnäppchen. Diese Kategorie macht mit rund 33 Prozent den deutlich größten Anteil der untersuchten Top-Online-Produkte aus - das heißt, Konsumenten vergleichen online besonders häufig die Preise von Küchengeräten. Auf Produktebene landen Kühl- und Gefrierschränke auf Platz eins der Top-Online-Produkte - noch vor Fernsehern, Smartphones und Notebooks. "Gerade bei kostspieligen Anschaffungen wie Küchengeräten oder Fernsehern sind viele Konsumenten besonders preissensibel. Und oft lohnt sich der Vergleich: Immer mehr Online-Shops setzten auf eine dynamische Preisgestaltung oder Rabatt-Aktionen in Preissuchmaschinen, um dem Vergleich zum Wettbewerb Stand zu halten", so Boris Achterberg, Leiter Vertrieb & Consulting am ECC Köln.Online-Marktplätze punkten mit Bestpreisen und hoher Preisdynamik
Besonders preisdynamisch ist der Online-Marktplatz MeinPaket




