Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Konkurrenzpreise zu beobachten und darauf dynamisch und automatisch zu reagieren ist ein Megatrend. Allerdings gibt es einen Haufen Stolperfallen, einfach etwas günstiger zu sein, funktioniert nicht. (Bild: Pixabay / Public Domain)
Bild: Pixabay / Public Domain
Konkurrenzpreise zu beobachten und darauf dynamisch und automatisch zu reagieren ist ein Megatrend. Allerdings gibt es einen Haufen Stolperfallen, einfach etwas günstiger zu sein, funktioniert nicht.

Repricing-Trends: Die Zukunft der Preisfindung im E-Commerce

04.11.2013 - Preise dynamisch an den Wettbewerb anzupassen, wird zum Megatrend im Onlinehandel werden. Doch wer die Fallstricke beim Repricing nicht kennt, automatisiert sich schnell zu Tode, statt automatisierte Margen-Optimierung zu betreiben. Sieben Trends für die Zukunft der Preisfindung für Shops.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Die Preise von Wettbewerbern zu beobachten und automatisiert auf sie zu reagieren wird zu einem der großen Zukunftsthemen im E-Commerce. Von manuellen über teilautomatisierten Lösungen wird Repricing - die dynamische Preisanpassung zur Optimierung der Marge - seinen Weg in den Mainstream gehen und große Shops ebenso wie Onlinehändler im Long Tail betreffen.

Preise in Shops zu crawlen ist technisch in der Regel kein Problem. Entsprechende Lösungen gibt es schon länger am Markt. Aber diese Werkzeuge als intelligente Optimierungstools zu nutzen ist noch ein weitgehendes Novum

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: