Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Studie: Kooperation von Marketing und Einkauf lohnt sich

11.12.2012 Ende November hatte iBusiness die notwendige Heirat zwischen IT und Marketing Relation Browser prognostiziert. Jetzt schiebt die Unternehmensberatung Inverto zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eine Studie nach, die Bigamie fordert: Nämlich eine zusätzliche Heirat zwischen Marketing und Einkauf. Denn die lohnt sich beim Marketingeinkauf.

Unternehmen, in denen Marketing und Einkauf eng zusammenarbeiten, sind nach der Studie eigener Einschätzung erfolgreicher im Marketingeinkauf als Unternehmen ohne Kooperation: Bei gleichbleibender Leistung erzielten sie durchschnittlich 6,6 Prozent Einsparungen im Einkauf über alle Marketingsegmente. Zugleich unterschätzen 40 Prozent der Marketingverantwortlichen noch die tatsächlich erreichbaren Sparpotenziale im Einkauf.

Zudem ergab die Studie, dass bereits in 81 Prozent der Unternehmen Einkäufer und Marketingspezialisten eng oder zumindest teilweise kooperieren. Nachholbedarf gibt es dabei allerdings beim Einkauf von Agentur- und Medialeistungen, obwohl diese fast die Hälfte des Marketingbudgets umfassen. Als Hürden der Zusammenarbeit befürchten die befragten Marketingchefs vor allem verlängerte Entscheidungswege, fehlendes Marketingwissen im Einkauf sowie eine Fixierung auf den Preis.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: