Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

OVK bietet kostenfreies Prüf-Tool für Online-Werbemittel

06.09.2011 Der Online-Vermarkterkreis zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Bundesverband Digitale Wirtschaft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser führt zur OnlinewerbemesseDmexco zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser das neue OVK-Werbemittelprüftool zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ein. Mit dem neuen und kostenfreien Online-Service können Ad-Manager und Designer mit wenigen Schritten kontrollieren, ob die von ihnen entwickelten Online-Werbemittel den werbeformspezifischen Vorgaben gemäß OVK-Definition entsprechen.

Vermarkter, Mediaplaner, Kreativagenturen und Dienstleister im Bereich Grafik- und Webdesign sollen durch das OVK-Werbemittelprüftool profitieren, indem unnötige Abstimmungsschleifen zwischen Marktakteuren und Advertisern überflüssig werden. Das Tool richtet sich vor allem an Marktteilnehmer mit dem Schwerpunkt der Werbemittel-Erstellung und -planung. Bei einem erfolgreichen Ergebnis und der damit verbundenen Einhaltung aller Werbemittelrichtlinien, kann das geprüfte Werbemittel bei allen OVK-Vermarktern eingesetzt werden.

Der Prüfprozess testet Display-Werbemittel anhand technischer Spezifikationen gemäß der OVK-Standards. Dabei wird der Prüfprozess entweder über das direkte Hochladen einer Datei als physisches Werbemittel oder über die Eingabe der sogenannten Redirect-URL zu einem AdServer initiiert. Nach erfolgtem Test werden die Prüfresultate direkt im Browser angezeigt oder optional als PDF-Report zum Download angeboten.

Die Online-Werbemittel werden auf verschiedene Eigenschaften, technische Parameter und die jeweilige Kompatibilität zu den OVK-Standards überprüft. Die Prüfung umfasst den Test auf die Dateiformate (JPG, GIF oder SWF), die maximal zulässige Dateigröße (Kilobyte/KB) und die Maße der Werbemittel (Höhe x Breite). Bei Flash-Dateien wird der Test auf die Überprüfung der verwendeten Flash-Version, der Bildfrequenz (Frames pro Sekunde/FPS) und der maximalen Dauer in Sekunden ausgeweitet. Bei URL-Redirects umfasst der Test die Kompatibilitätsprüfung auf die üblichen ClickTag-Schreibweisen (clickTag,clicktag, clickTAG, ClickTag) und die gesamte Ladezeit des Werbemittels für Redirect-Werbemittel in Millisekunden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: