Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Jeder vierte Gamer bestellt Computer- und Videospiele vor

04.08.2016 Das Vorbestellen von Computer- und Videospielen ist hierzulande sehr beliebt: Rund jeder vierte Spieler (26 Prozent) bestellt seine Spiele Wochen oder Monate vor dem offiziellen Release vor. Das entspricht knapp neun Millionen Deutschen.

 (Bild: Unsplash Pixabay)
Bild: Unsplash Pixabay
Laut repräsentativer Umfrage der GfK für den BIU - Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser werden die Spieletitel besonders häufig online (Shops oder Download-Plattform) vorbestellt (23 Prozent). Die Option, Spiele im Einzelhandel vorzubestellen, wird laut der Umfrage lediglich von vier Prozent der Gamer genutzt.

Download-Plattformen haben sich laut Umfrage für den Vertrieb von Computer- und Konsolenspielen in Deutschland als wichtige Alternative zum Kauf auf Datenträgern etabliert. So wurde 2015 rund jeder dritte Titel für PC und Konsolen (33 Prozent) als kostenpflichtiger Download bezogen. 21 Prozent der Ausgaben im Bereich der PC- und Konsolenspiele entfielen auf Download-Titel. Vor allem bei günstigeren Titeln bis 20 Euro haben sie eine wichtige Rolle eingenommen. 71 Prozent aller Download-Käufe entfallen auf Spiele dieser Preiskategorie. Games zum Vollpreis oder Sammler-Editionen werden dagegen weiter häufig im Handel erworben.

Über 2.000 deutschsprachige Internetnutzer ab 14 Jahren wurden befragt. Alle Angaben sind repräsentativ.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: