Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Spielwarenhandel: Online-Pure-Player wachsen jährlich um 26 Prozent

04.12.2015 Die Bilanz des Spielwarenhandels fiel für 2014 sehr gut aus. Die Umsätze der Branche, inklusive Videospiele, Konsolen und Basteln, auf Endverbraucherebene stiegen im vergangenen Jahr um 6,8 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro an. Das gab das IFH Köln zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bekannt.

 (Bild: garycycles3 Flickr)
Bild: garycycles3 Flickr
Bild: garycycles3 Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Für 2015 rechnen das IFH mit einem weiteren Aufschwung auf ein Gesamtmarktvolumen von 7,9 Milliarden Euro. Auch wenn die Distribution des Marktes nach wie vor vom Fachhandel geprägt ist, konnten vor allem Internet-Pure-Player in den letzten Jahren gewinnen. Mit einem durchschnittlichen Wachstum von 26 Prozent pro Jahr seit 2008 erreicht diese Vertriebsform im Jahr 2014 einen Marktanteil von gut 13 Prozent am Gesamtmarkt. Anders ausgedrückt: Mit einem Volumen von über einer Milliarde Euro sind Internet-Pure-Player auf dem Spielwarenmarkt 2014 drittgrößter Vertriebsweg - nach dem Spielwaren-Fachhandel und den -Fachmärkten. Für das Jahr 2015 wird für diesen Kanal ein weiteres Wachstum von rund fünf Prozent erwartet.

Preview von Spielwarenhandel: Entwicklung der Vertriebswege 2008-2014

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: