Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Ebay: Neuerungen für gewerbliche Verkäufer treten am 1. August in Kraft

31.07.2013 Für gewerbliche Verkäufer bei dem Onlinemarktplatz Ebay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser treten am 1. August 2013 eine Reihe von Änderungen in Kraft. Um künftig unter anderem den internationalen Handel für die Ebay-Händler zu vereinfachen und kostengünstiger zu gestalten, führt Ebay folgende Änderungen ein:

Verbesserungen für internationales Verkaufen
  • Gebührenänderung: Angebote können auf vielen internationalen Ebay-Websites ohne zusätzliche Kosten eingestellt werden.
  • Das Programm "Weltweit wachsen bei Ebay" soll Verkäufer beim Einstellen und Übersetzen internationaler Angebote unterstützen
  • Verbesserte Sichtbarkeit: Angebote werden verstärkt für Käufer in den Ländern sichtbar, für die es keine lokalisierte Ebay-Seite gibt, wenn bei Ebay.de Versandoptionen und -kosten für den weltweiten Versand hinterlegt sind.

Neue Anforderungen an die Angebote von "Verkäufern mit Top-Bewertung"

Ab 1. August 2013 treten neuen Anforderungen für Verkäufer mit Top-Bewertung in Kraft, die sich jetzt auf deren Angebote beziehen. Verkäufer mit Top-Bewertung müssen jetzt:
  • eine Widerrufs- bzw. Rückgabefrist von einem Monat unter Verwendung der strukturierten Rücknahmebedingungen angeben,
  • eine Bearbeitungszeit von maximal ein Werktag garantieren,
  • eine Option für kostenlosen Versand im Inland sowie
  • eine schnelle Versandmethode anbieten, die gewährleistet, dass die Ware innerhalb von maximal zwei Werktagen nach Versand beim Käufer ist. Diese muss nicht kostenlos sein.

Verkäufer mit Top-Bewertung, deren Angebote ab 1. August 2013 die neuen Anforderungen erfüllen, erhalten 20 Prozent Rabatt auf die Verkaufsprovision der betreffenden Artikel und werden prominenter unter 'Beliebteste Artikel' platziert. Die Artikel, die die neuen Anforderungen erfüllen, erhalten weiterhin das Logo 'Verkäufer mit Top-Bewertung'.

Strukturierte Angabe der Rücknahmebedingungen

Folgende strukturierte Rücknahmebedingungen sind über die neuen vorgegebenen Felder im Verkaufsformular zu definieren:
  • Angabe der Rückgabe- bzw. Widerrufsfrist
  • Angabe, wer die Kosten für die Rücksendung trägt

Für Verkäufer gilt dabei eine gesetzliche Mindestfrist von 14 Tagen. Um den Status "Verkäufer mit Top-Bewertung" auch auf Angebotsebene zu erreichen oder zu halten, ist hingegen eine Widerrufsfrist von 1 Monat erforderlich. Außerdem sollten Verkäufer prüfen, ob die strukturierten Angaben zu den Rücknahmebedingungen mit ihrer Rückgabe- und Widerrufsbelehrung im Textfeld sowie mit den Artikelbeschreibungen und AGBs übereinstimmen.

Weitere Neuerungen für gewerbliche Verkäufer

Ab Oktober 2013 muss jedes Angebot mindestens ein Bild enthalten, Katalogbilder werden nicht mehr für gebrauchte Artikel zulässig sein. Um die Struktur mit anderen Ebay-Seiten zu vereinheitlichen und den Einstellprozess für Verkäufer beim internationalen Handeln zu erleichtern, werden zudem Änderungen der Kategorien und Artikelmerkmale vorgenommen.

Eine zusammenfassende Übersicht über alle Neuerungen für gewerbliche Verkäufer kann hier abgerufen werden zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: