Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Podcast

Nutzerstudie: Wie und von wem Podcasts genutzt werden

25.09.2019 Die Mediennutzung der Deutschen ist im stetigen Wandel, der Trend geht hin zu visuellen und auditiven Inhalten. Mehr als ein Drittel der Deutschen (34 Prozent) hört Podcasts. Hier gibt es jedoch große Unterschiede in der Nutzungshäufigkeit.

 (Bild: susannahscottphoto / CC0 / Pixabay)
Bild: susannahscottphoto / CC0 / Pixabay
13 Prozent der befragten Podcast-Nutzer geben an, täglich Podcasts zu konsumieren, ein Viertel wöchentlich. Jeder fünfte Nutzer (22 Prozent) greift monatlich auf diese Form von Content zurück. Zwei von fünf Befragten (40 Prozent) konsumieren weniger häufig oder je nach Gusto Podcasts. Das zeigt die aktuelle Analyse '6 Schritte zum erfolgreichen Podcast' der internationalen Data and Analytics Group YouGov zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

18- bis 30-Jährige nutzen Podcasts regelmäßiger

Die Regelmäßigkeit, Podcasts zu hören, unterscheidet sich in den Altersgruppen deutlich. So nutzen die 18- bis 30-Jährigen häufiger täglich und wöchentlich Podcasts (44 Prozent). Die befragten Podcast-Nutzer zwischen 31 und 50 Jahren sind in dieser Regelmäßigkeit schon weniger aktiv (41 Prozent), während die Über-51-Jährigen nur noch zu 30 Prozent täglich und wöchentlich Podcasts streamen.

Am häufigsten werden Podcasts über das eigene Smartphone konsumiert, über die Hälfe (55 Prozent) der Nutzer geben an, dieses zum Hören zu verwenden. Danach folgen mit größerem Abstand der Laptop (28 Prozent), der Desktop-Computer (22 Prozent) und das Tablet (20 Prozent). Die eigenen vier Wände sind dabei mit Abstand der liebste Ort (73 Prozent), um Podcasts zu konsumieren. Die häufigste Zeit, sich den audiovisuellen Eindrücken hinzugeben, ist abends (46 Prozent).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: