Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

E-Commerce und Konversion: Kaum einer kauft beim ersten Shop-Besuch

25.01.2017 92 Prozent aller Shopper bestellen nicht sofort beim erstmaligen Besuch eines Online-Shops. Vielmehr erwarten sie ein personalisiertes Einkaufserlebnis.

 (Bild: MichaelGaida/Pixabay)
Bild: MichaelGaida/Pixabay
45 Prozent der Shopper, die eine Webseite zum ersten Mal besuchen, sind auf der Suche nach einem Produkt oder einer Dienstleistung; ein Viertel vergleicht Preise oder Angebotsunterschiede zwischen den verschiedenen Marken und jeder zehnte Konsument ist auf der Suche nach Filialinformationen.

Die Umfrage, an der sich mehr als 1.100 US-Konsumenten beteiligten, hebt hervor, wie wichtig relevanter und ansprechender Content für den Kaufprozess ist. 98 Prozent der Befragten brechen ihren Kauf wegen unvollständiger oder unklarer Inhalte ab.

60 Prozent der Käufe im Online-Shop oder via App erfolgen direkt auf einer entsprechenden Produktseite. Weitere 18 Prozent der Shopper sehen sich zunächst Angebote an, während 7 Prozent zuvor Rezensionen von anderen Käufern zu Rate ziehen.

Zwei Drittel aller Käufer gaben an, dass sie planen, im Jahr 2017 mehr Käufe online zu tätigen als noch im zurückliegenden Jahr. Und 91 Prozent der Käufer, die häufig online shoppen, gehen davon aus, im neuen Jahr noch mehr online zu kaufen. Dies belegt, wie zentral eine integrierte Customer Journey für nahtloses Einkaufserlebnis ist.

Quelle der Erkenntnisse ist die Studie 'Reimagining Commerce' von Episerver zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Marketing-Agentur Optivo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: