Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Digitalisierung senkt den CO2-Ausstoß der deutschen Wirtschaft
14.04.2023 77 Prozent der Unternehmen verzeichnen geringere Emissionen durch Digitalisierung. Nachhaltige Technologien sind für neun von zehn Unternehmen ein Wettbewerbsfaktor.
![(Bild: geralt/Pixabay) (Bild: geralt/Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/572371cr.jpg?maxwidth=990&maxheight=660)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Demnach sind für eine überwiegende Mehrheit klimafreundliche Technologien ein klarer Wettbewerbsfaktor: 91 Prozent sehen Unternehmen, die in nachhaltige Technologien investieren, langfristig im Vorteil. 83 Prozent wünschen sich mehr Beratungsangebote, wie digitale Technologien für mehr Nachhaltigkeit eingesetzt werden können. 4 von 10 Unternehmen (40 Prozent) haben schon mal eine entsprechende Beratung im Anspruch genommen. "Ohne digitale Technologien kann die deutsche Wirtschaft ihre Klimaziele nicht erfüllen", sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder
![‘Bernhard Rohleder’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Eine beschleunigte Digitalisierung kann fast die Hälfte der bis 2030 nötigen CO2-Einsparungen in Deutschland erzielen. Doch wie gelingt die "Twin Transition", also die Verbindung von grünem und digitalem Wandel? Darum geht es beim Digital Sustainability Summit
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
🌳 | Aktuelle Meldungen, Nachrichten und Analysen rund um das Thema Nachhaltigkeit finden Sie zusammengestellt auf iBusiness.de/nachhaltigkeit/ ![]() |
---|