So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein
Logistik und E-Commerce

DHL: "Restrukturierung beim E-Commerce"

10.05.2019 Bei der Vorstellung der Ergebnisse der Deutschen Post zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser für das erste Quartal 2019 verriet Finanzvorstand Melanie Kreis ‘Melanie Kreis’ in Expertenprofilen nachschlagen , wo der Logistikkonzern wirklich Geld verdient. Im Interview kündigte sie zugleich Restrukturierungen im E-Commerce an:

Melanie Kreis, CFO DPDHL (Bild: DPDHL)
Bild: DPDHL
Melanie Kreis, CFO DPDHL
Die Post hatte zum 1. Januar 2019 in der DHL eCommerce Solutions zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser das internationalen Paketgeschäfte und die ECommerce-Aktivitäten der früheren 'Post und Paket'-Division zusammengefasst. Die neue Division verzeichnete im vergangenen Jahr rund vier Milliarden Euro Umsatz und beschäftigt weltweit mehr als 36.000 Mitarbeiter. Finanzvorstand Melanie Kreis freut sich: "Umsatzseitig war eCommerce Solutions im ersten Quartal unsere wachstumsstärkste Division." Allerdings stimmt die Struktur nicht. Im Interview kündigte der DPDHL-CFO gleichzeitig Restrukturierungen an: "Die Aufgabe besteht nun darin, aus einer Vielzahl dynamischer und vielversprechender Geschäftsansätze eine schlagkräftige und profitabel wachsende Einheit zu schmieden. Dazu gehört eine kritische Bestandsaufnahme und, wo nötig, auch eine Restrukturierung."

Der Konzernumsatz der Deutschen Post DHL Group stieg im ersten Quartal 2019 um 4,1 Prozent auf 15,4 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis verbesserte sich aufgrund von Sonderfaktoren um mehr als ein Viertel auf 1,2 Milliarden Euro.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: