Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
E-Sports

Frauen mischen die Esports-Welt auf

14.10.2020 Jeder dritte der ESports-Fans in Europa1 ist weiblich - Tendenz steigend. Zudem investieren Frauen häufiger Geld in ESports-Produkte als Männer.

 (Bild: Gamescom)
Bild: Gamescom
E-Sports erlebt weltweit eine fulminante Popularität. Auch immer mehr Frauen entdecken E-Sports für sich. Obwohl die Szene - sowohl bei Gamern als auch bei den Fans - noch immer mehrheitlich männlich ist, tauchen vermehrt weibliche Gamerinnen und Fans in der Community auf und mischen die vermeintliche Männerdomäne auf. Laut einer aktuellen Studie von NewZoo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Anbieter für Marktforschung und -analyse im Bereich Games und E-Sport im Auftrag des Zahlungsdienstleisters PayPal zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sind mittlerweile fast ein Drittel der europäischen ESports-Fans weiblich (32 Prozent). Wiederum ein Drittel der weiblichen Esports-Fans gehören zu den ESports-Enthusiasten (27 Prozent). 60 Prozent der ESports-Fans in Europa gehen darüber hinaus davon aus, dass der weibliche Anteil der Community in den kommenden Jahren stark steigen wird.

Die Zahlen belegen zwar, dass Männer E-Sports im Vergleich häufiger schauen als Frauen (ESport-Fans, die in den letzten zwölf Monaten häufiger als einmal pro Woche ESports nutzen: 38 Prozent Männer im Vergleich zu 27 Prozent der Frauen), in Sachen Investitionen haben die weiblichen Fans allerdings leicht die Nase vorn: 48 Prozent kauften in den vergangenen zwölf Monaten ESports-Produkte - bei den Männern sind es 46 Prozent. Insgesamt stehen dabei dabei vor allem physisches und digitales Merchandise sowie Wetteinsätze und Premium Content-Pässe auf der Wunschliste. Die männlichen Fans präferieren besonders digitales Merchandise wie In-Game Sticker, während die Frauen eher physisches Merchandise einkaufen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: