Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Warum EMail-Marketing in Unternehmen an Bedeutung gewinnt
Insgesamt 685 Top-Unternehmen aus verschiedenen Industriebranchen hat CRM-Anbieter Artegic
befragt. Die gewonnenen
Erkenntnisse über das Nutzungsverhalten von Unternehmen in punkto EMail-Marketing
sind eindeutig: Das Interesse ist groß und theoretisches Wissen vorhanden, doch die
praktische Umsetzung weist immer noch allerhand Mängel auf.
Mehr
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Zu: Warum EMail-Marketing in Unternehmen an Bedeutung gewinnt
Den Beweis kann ich antreten. Seit Oktober 2008 versende ich keine Newsletter mehr, habe komplett auf Social Media umgestellt.
Ergebnis:
Um die gleiche Anzahl von Social-Media-Abonnenten aufzubauen, wie für einen Newsletterstamm, der in 6 Jahren entstand, brauchte ich zu einem Bruchteil der Kosten nur 6 Monate!
Weniger Kosten, mehr Aufträge, mehr Gewinn!
Nicht nur bei mir selbst, sondern auch bei meinen Kunden.
Newsletter kann man getrost vergessen.

Zu: Warum EMail-Marketing in Unternehmen an Bedeutung gewinnt
Den Beweis kann ich antreten. Seit Oktober 2008 versende ich keine Newsletter mehr, habe komplett auf Social Media umgestellt.
Ergebnis:
Um die gleiche Anzahl von Social-Media-Abonnenten aufzubauen, wie für einen Newsletterstamm, der in 6 Jahren entstand, brauchte ich zu einem Bruchteil der Kosten nur 6 Monate!
Weniger Kosten, mehr Aufträge, mehr Gewinn!
Nicht nur bei mir selbst, sondern auch bei meinen Kunden.
Newsletter kann man getrost vergessen.

Zu: Warum EMail-Marketing in Unternehmen an Bedeutung gewinnt
Den Beweis kann ich antreten. Seit Oktober 2008 versende ich keine Newsletter mehr, habe komplett auf Social Media umgestellt.
Ergebnis:
Um die gleiche Anzahl von Social-Media-Abonnenten aufzubauen, wie für einen Newsletterstamm, der in 6 Jahren entstand, brauchte ich zu einem Bruchteil der Kosten nur 6 Monate!
Weniger Kosten, mehr Aufträge, mehr Gewinn!
Nicht nur bei mir selbst, sondern auch bei meinen Kunden.
Newsletter kann man getrost vergessen.

Zu: Warum EMail-Marketing in Unternehmen an Bedeutung gewinnt
Den Beweis kann ich antreten. Seit Oktober 2008 versende ich keine Newsletter mehr, habe komplett auf Social Media umgestellt.
Ergebnis:
Um die gleiche Anzahl von Social-Media-Abonnenten aufzubauen, wie für einen Newsletterstamm, der in 6 Jahren entstand, brauchte ich zu einem Bruchteil der Kosten nur 6 Monate!
Weniger Kosten, mehr Aufträge, mehr Gewinn!
Nicht nur bei mir selbst, sondern auch bei meinen Kunden.
Newsletter kann man getrost vergessen.

Zu: Warum EMail-Marketing in Unternehmen an Bedeutung gewinnt
Den Beweis kann ich antreten. Seit Oktober 2008 versende ich keine Newsletter mehr, habe komplett auf Social Media umgestellt.
Ergebnis:
Um die gleiche Anzahl von Social-Media-Abonnenten aufzubauen, wie für einen Newsletterstamm, der in 6 Jahren entstand, brauchte ich zu einem Bruchteil der Kosten nur 6 Monate!
Weniger Kosten, mehr Aufträge, mehr Gewinn!
Nicht nur bei mir selbst, sondern auch bei meinen Kunden.
Newsletter kann man getrost vergessen.