Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Arbeit 4.0

So sind Unternehmen für Home Office gerüstet

31.03.2020 Schon vor Corona galt Home Office im Sinne der flexiblen Arbeit von zu Hause aus als zukunftsweisendes Arbeitsmodell. Doch in der Praxis blieb dieses Modell allenfalls ein ergänzendes Angebot.

 (Bild: Pixabay/ kaboompics)
Bild: Pixabay/ kaboompics
So boten bislang nur 39 Prozent der deutschen Unternehmen ihren Mitarbeitern Home Office an. Genutzt wurde es bisher kaum. Vor allem im Mittelstand war Home Office bislang eine Randerscheinung. Weniger als ein Drittel der mittelständischen Unternehmen (bis 50 Mitarbeiter) ermöglichten ihren Mitarbeitern das Arbeiten von zu Hause aus (30 Prozent). Dort nahmen gerade mal 1 Prozent der Mitarbeiter diese Option regelmäßig in Anspruch! Fast die Hälfte von ihnen nutzte dieses Arbeitszeitmodell nur selten (46 Prozent).

Fester Bestandteil der Arbeitskultur ist das Home Office vor allem in Firmen mit über 50 Mitarbeitern. Von ihnen setzte bislang knapp die Hälfte auf das flexible Arbeitsmodell (49 Prozent). Sehr stark bis stark genutzt wurde es vorwiegend in der Datenverarbeitung (48 Prozent). Diese Ergebnisse wurden in der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ermittelt, die Deutschlands Personalverantwortliche zu diesem Arbeitsmodell befragten.

Preview von Nutzung Home Office in deutschen Unternehmen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: