Natürliche Sprache - die ultimative CX Anmelden und live dabei sein
Der intuitivste Weg, ein Produkt zu finden, war schon immer das Gespräch. Mit KI-gestützten Copiloten und KI-Agenten wird genau das möglich. Erfahren sie in diesem Vortrag, wie das in der Praxis funktioniert.
Anmelden und live dabei sein
Warum gute CX entscheidend ist Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt praxisorientiert, warum es oft leichter ist, von guter Customer Experience zu reden, als sie tatsächlich zu erreichen – und wo der Weg zur echten Kundenzentrierung beginnt.
Anmelden und live dabei sein

Handelsverband: Online-Anteil von Lebensmitteln wächst auf bis zu 20 Prozent

28.03.2017 In den kommenden zehn Jahren soll der Online-Anteil am gesamten Lebensmittelhandel auf zehn bis zwanzig Prozent anwachsen. Das zumindest prognostiziert der bayerische Handelsverband zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser einem Bericht der dpa zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zufolge. Dem Sprecher des Verbands, Bernd Ohlmann‘Bernd Ohlmann’ in Expertenprofilen nachschlagen , nach hinke Deutschland beim Online-Handel mit Lebensmitteln hinterher. Nur 0,8 Prozent aller Lebensmittel werden derzeit in Bayern über das Internet gekauft.

 (Bild: Pexels/Pixabay)
Bild: Pexels/Pixabay
Gerade in Bayern begünstige die Gesetzeslage die Lebensmittelbestellung im Internet: "Weil hier alle Supermärkte um 20 Uhr schließen", begründet Ohlmann. Die Online-Lebensmittelbestellung könnte den Verbrauchern daher zu mehr Flexibilität verhelfen. Gebremst würde die Verbreitung dagegen von der deutschen Schnäppchenjäger-Mentalität - Stichwort Versandkosten - und der aufwendigen und teuren Logistik.

Seit wenigen Tagen werden die Gerüchte um den Start von Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Fresh konkreter: Der US-Konzern wolle in Zusammenarbeit mit DHL im April die Auslieferung frischer Lebensmittel starten, vorerst in Berlin, berichtete das Handelsblatt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Angesichts der neuen Konkurrenz rät der bayerische Handelsverband Lebensmittelhändlern, sich zweigleisig aufzustellen. Auch wenn nicht jeder Anbieter einen Onlineshop aufbauen könne, "Man muss online zum Beispiel einen Einblick ins Sortiment geben, damit der Kunde dann zielgerichtet ins Geschäft kommen kann."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: