Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: M.E./pixelio.de)
Bild: M.E./PIXELIO

Wieso Amazon Fresh den Lebensmittel-Einzelhandel nicht ruiniert

31.03.2014 - Die Hinweise verdichten sich, dass Amazon im Herbst damit starten wird, frische Lebensmittel in Deutschland auszuliefern. Damit käme neuer Schwung in den deutschen Markt für E-Food. In den vergangenen Jahren haben sich allerdings immer wieder Onlinehändler mit dem Lebensmittelgeschäft im Internet verhoben. Und auch für Amazon dürfte das Geschäft mit frischer Wurst und Käse kein Selbstläufer werden. Denn der Handelsriese hat dieselben Hürden zu meistern wie ein x-beliebiges Start-up.
von sr
Amazon rüstet sich für den Frischeversand von Lebensmitteln und will künftig auch in Deutschland über den Webshop Lebensmittel verkaufen. Das Sortiment soll unter anderem Obst, Gemüse, Fleisch sowie Fisch- und Milchprodukte umfassen. Momentan verhandle der Online- Händler über Lagerflächen und LKW-Flotten an mindestens vier Standorten in Deutschland, Österreich und den Niederlanden.

Starten soll der Frischeversand von Amazon hierzulande spätestens im September Relation Browser . Für den Service werbe Amazon bereits Personal an, das in den USA geschult werden soll. Denn in den Vereinigten Staaten versendet der ECommerce-Riese unter dem Motto Amazon Fresh zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser berei

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Goldene Gurke: Wieso Amazon Fresh kein Selbstläufer wird

Nach meiner Ansicht ist der Onlinehandel von veganen Lebensmitteln im Aufwärtstrend. Schon vor über 10 Jahren ging es damit im Direktversand los. Mittlerweile gibt es immer mehr Portale.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: