Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Retourenquote: Jeder zweite gekaufte Zalando-Artikel geht zurück

21.01.2013 Die wilden Spekulationen haben eine Ende: Rubin Ritter ‘Rubin Ritter’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführer bei Zalando zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , hat die Katze aus dem Sack gelassen und gegenüber der Welt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter anderem erklärt, dass die Retourenquote des einst reinen Online-Schuhhändlers bei 50 Prozent liegt.

"Und um die Diskussionen mal zu beenden, sage ich Ihnen jetzt: Für Zalando insgesamt liegt die Retourenquote bei etwa 50 Prozent", brachte es Ritter ungewohnt offen auf den Punkt. Robert Gentz ‘Robert Gentz’ in Expertenprofilen nachschlagen , Zalando-Gründer, betonte jedoch, dass Retouren zum Geschäftsmodell von Zalando gehören, "und die Quoten sind je nach Warengruppe höchst unterschiedlich.". Damit liegt Zalando bei der Retourenquote trotzdem über dem Durchschnitt. Der Bundesverband Versandhandel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , der traditionell vor allem modeorientierte klassische Versender organisiert, beziffert die Retourenquote im Segment Bekleidung auf bis zu 40 Prozent. Der ECC Handel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wiederum, allerdings mit starkem Augenmerk auf kleine Shops, geht von einer durchschnittlichen Retourenquote von "bis zu 50 Prozent" in diesem Segment aus.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: