Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Roboter für verschiedene Anwendungen waren ein Trend auf der CES in Las Vegas (Bild: LG Electronics)
Bild: LG Electronics
Roboter für verschiedene Anwendungen waren ein Trend auf der CES in Las Vegas

Wie sich das Marketing im IoT-Zeitalter verändern wird

05.04.2018 - Das Internet der Dinge (IoT) liefert nicht nur Nutzungsdaten von Produkten, die die Relevanz der Marketing-Botschaften steigern können. Das IoT wird auch selbst Empfänger von Angeboten, bis hin zum vernetzten Kühlschrank, der seine Nachbestellung an der aktuellen Werbung ausrichtet. Möglich wird dies durch neuartige, digitale Plattformen im IoT.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Jedes Produkt wird smart, Sprachsteuerung kommt, die komplette Vernetzung steht bevor: Das Internet der Dinge ist nicht mehr wegzudiskutieren - und wird auch das Marketing nachhaltig verändern.
Es ist kein Geheimnis: Mobiles Marketing verspricht mehr Erfolg als klassisches Online-Marketing, denn Smartphones und Tablets begleiten den Nutzer auf Schritt und Tritt, die Nutzer sind die meiste Zeit des Tages erreichbar. Zusätzlich können viele mobile Endgeräte eine zentrale Information über den Nutzer liefern: seinen aktuellen Standort.

Das Internet der Dinge (IoT) kann weitere Informationen über den Nutzer beitragen. Mehr noch - das IoT weiß etwas über die Nutzung eines Produktes. Auf diese Weise können Antworten auf wichtige Fragen zu Kunden und Produkten a

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: