Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Microsoft)
Bild: Microsoft

Widerrufsrecht: "Onlinehändler schäumen vor Wut"

11.02.2010 - Fast drei Viertel der deutschen Online-Händler empfinden starke oder existenzbedrohende Beeinträchtigungen durch das Widerrufsrecht, hat eine aktuelle Umfrage ermittelt.
Das Online-Fachmagazin Shopbetreiber-blog.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat von seinen Lesern in einer Online-Umfrage wissen wollen, ob sie Beeinträchtigungen durch Ausübung des Rückgabe- bzw. Widerrufsrechtes erleiden würden. Jetzt liegen die Ergebnisse vor: "Die Onlinehändler schäumen vor Wut."
72 Prozent der befragten Online-Händler fühlen eine "sehr starke" oder sogar "existenzbedrohende" Beeinträchtigung, weil Kunden das Widerrufs- beziehungsweise Rückgaberecht im Online-Handel nutzen. Insgesamt nahmen 667 Leser an der nicht repräsentativen Umfrage teil und antworteten wie folgt:

  • 288 Teilnehmer (43 Prozent) erleiden sehr starke Beeinträchtigungen durch das Widerrufsrecht,
  • 191 Teilnehmer (29 Prozent) müssen mit geringen Beeinträchtigungen umgehen,
  • 139 Teilnehmer (21 Prozent) sehen sogar ihre Existenz bedroht und nur
  • 49 Teilnehmer (sieben Prozent) sehen keine Beeinträchtigung.

"Online-Händler sollten zunächst einmal das Widerrufsrecht als echte Chance sehen, sich gegenüber dem stationären Handel abzuheben. Das sehr verbraucherfreundliche Widerrufsrecht in Deutschland kann für Kunden ein guter Grund sein, in einem Onlineshop einzukaufen", erklärt Dr. Carsten Föhlisch ‘Carsten Föhlisch’ in Expertenprofilen nachschlagen , Leiter der Rechtsabteilung bei Trusted Shops zur Homepage dieses Unternehmens 

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: