Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Studie: Jeder dritte Onlinehändler nutzt Payment Service Provider
07.07.2016 Payment Service Provider und vorgefertigte Bezahllösungen sind für Onlinehändler interessant. Aus Händlersicht helfen Dienstleister unter anderem bei Aufwandreduktion und Erhöhung der Kundenzufriedenheit, so eine aktuell Studie.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Prof. Dr. Malte Krüger’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Auch vorgefertigte Bezahllösungen sind aus Händlersicht interessant. Hierbei können Händler aus einer definierten Auswahl an Zahlungsverfahren wählen; meist werden auch Zahlungsabwicklung und Zahlungsgarantie angeboten. Vorgefertigte Bezahllösungen werden von jedem dritten Onlinehändler genutzt. Interesse daran bekunden weitere 38 Prozent der befragten Händler.
Vorteile aus Händlersicht: Aufwand und Risiko reduzieren, Kundenzufriedenheit erhöhen
Für rund 65 Prozent der befragten Händler, die einer Zusammenarbeit mit PSP offen gegenüberstehen, bieten diese Dienstleister den Vorteil, Zahlungsverfahren mit geringem Aufwand in den Online-Shop integrieren zu können. Aus Händlersicht helfen PSP zudem dabei, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, Kaufabbrüche zu reduzieren und Zahlungsausfälle zu minimieren. Bei vorgefertigten Bezahllösungen sind Kundenzufriedenheit und Reduzierung von Kaufabbrüchen die wichtigsten Vorteile aus Sicht der Befragten.Dienstleister für Rechnung, Lastschrift und Ratenkauf: BillSafe und Klarna vorne
Bei Rechnung und Lastschrift setzen die befragten Onlinehändler - sofern sie mit einem Dienstleister zusammenarbeiten oder dies planen - aktuell insbesondere auf den Paypal-Service BillSafe![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Dienstleister-Dossier einsehen](/img/extLinkDossier.gif)