Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Umfrage: Jeder Zweite kann auf soziale Netzwerke verzichten

01.03.2016 Passend zur Fastenzeit hat das Tarif-Vergleichsportal Handytarife.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, worauf die Deutschen bereit wären zu verzichten. Dabei am häufigsten genannt: Soziale Netzwerke. Aber auch Unterwäsche wäre für einige Deutsche demnach entbehrlich.

Immerhin 3,4 Prozent der Deutschen können auf Unterwäsche verzichten. (Bild: Lascana)
Bild: Lascana
Immerhin 3,4 Prozent der Deutschen können auf Unterwäsche verzichten.
Die interessantesten Ergebnisse im Überblick:
  • Soziale Netzwerke sind entbehrlich: 54 Prozent der Deutschen könnten einen Monat lang ohne Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser & Co. auskommen. Interessanterweise gilt dies gleichermaßen für Jung und Alt: 57,4 Prozent der 18- bis 29 Jährigen sowie 57 Prozent der über 60-Jährigen gaben dies an.
  • Alle wollen echte Freunde: Auf Freunde und Familie hingegen möchte fast niemand verzichten: Nur 1,4 Prozent der Bundesbürger äußerten, auch mal einen Monat auskommen zu können.
  • Handy oder Hobby?: Insgesamt würden ebenso viele Menschen auf ihr Handy bzw. Smartphone verzichten (16,3 Prozent) wie auf ihr Hobby oder Sport (16,5 Prozent). Dabei tritt ein klarer Unterscheid zwischen den Generationen zu Tage: Bei den 18 bis 29-Jährigen würde lediglich jeder 13. (7,5 Prozent) einen Monat lang sein Mobiltelefon abgeben, bei den über 60-Jährigen war dies schon fast jeder Vierte (22,6 Prozent). Hingegen würden 25 Prozent der Jüngeren einen Monat lang keinem Hobby oder Sport nachgehen, bei den Älteren wären dazu lediglich 11,8 Prozent bereit.
  • Drunter ohne: 3,4 Prozent der Befragten gaben an, einen Monat lang auf Unterwäsche verzichten zu können. Den Männern scheint dies deutlich leichter zu fallen als den Frauen: Jeder 20. Deutsche (5,1 Prozent) kann sich vorstellen, vier Wochen lang ohne Unterwäsche auszukommen, bei den Frauen wären lediglich 1,8 Prozent dazu bereit.
Handytarife.de hatte 1.000 Deutsche ab 18 Jahren vom Marktforschungsinstitut OmniQuest zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser repräsentativ befragen lassen, worauf sie sich am ehesten vorstellen könnten, einen Monat lang zu verzichten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: