Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Jeder fünfte EBook-Nutzer liest Self-Publishing-Texte

02.02.2015 Immer mehr Autoren nutzen die Möglichkeit, digitale Texte und E-Books im Internet selbst zu veröffentlichen. Und auch bei den Lesern wird Self Publishing immer beliebter, wie eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ergeben hat.

 (Bild: Pixabay / Public Domain)
Bild: Pixabay / Public Domain
Laut der Studie haben 18 Prozent der Nutzer von E-Books schon mal Texte von Self-Publishing-Autoren gelesen und 11 Prozent haben sogar eigene Texte publiziert. Wie erfolgreich Self Publishing ist, zeigt ein Blick in die Verkaufscharts. Unter den hundert meist verkauften E-Books, kommt gut die Hälfte von Self Publishern.

Sicher hat die wachsende Beliebtheit mit den Kosten zu tun: Denn Self-Publishing-Werke sind meist preiswerter als andere Bücher, da sie in der Regel ohne Mitwirkung eines Verlags produziert werden. Laut Umfrage kennen 87 Prozent der befragten E-Book-Nutzer die Möglichkeit des Self Publishings, unter den Lesern von gedruckten Büchern sind es immerhin 52 Prozent.

Nach den Ergebnissen der Umfrage sind die Meinungen zum Self Publishing unter denjenigen, die diese Form des Publizierens kennen, durchaus zwiespältig. 29 Prozent sagen, dass der Buchmarkt durch Self Publishing größer und vielfältiger wird. Ein Viertel (25 Prozent) der Befragten stimmt der Aussage zu, dass es durch Eigenpublikationen der Autoren mehr Bücher gibt, die ihrem persönlichen Geschmack entsprechen. 31 Prozent finden gut, dass die Texte preiswerter sind als andere Publikationen. Zudem sind 22 Prozent der Ansicht, dass die Beziehung zwischen Lesern und Autoren von Self-Publishing-Texten intensiver ist.

Auf der anderen Seite vermisst knapp ein Viertel (24 Prozent) die Qualitätskontrolle der Verlage. 15 Prozent sind der Meinung, dass durch Self Publishing zu viele schlechte Bücher auf den Markt kommen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: